Lernen Sie unser Team kennen
Praxismentorinnen

Michaela Guidon
Praxismentorin
Geboren am 5. 6. 1962 in Chur, wohnhaft in Schaffhausen (CH)
- Studium der Sozialen Arbeit in St. Gallen
- mehrere Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Arbeitsfeldern der Sozialen Arbeit
- Ausbildung zur Heilpraktikerin
- Mutter von zwei erwachsenen Kindern
- Erfahrungsexpertin seit 2011 nach Trennung aus einer 20-jährigen Beziehung
- Ausbildung zur Genesungsbegleiterin bei iPEBo 2019
- Weiterbildung bei Andreas Knuf in Konstanz, „Scham, Schuld und Selbsthass überwinden“
- seit 2019 als Genesungsbegleiterin im Pilot Peer-Projekt von Pro Infirmis Schaffhausen tätig
- Hobbys: Laufen im Wald, Singen im Chor, Yoga, diskutieren und träumen von einer gerechteren Welt

Bettina Wendler
Praxismentorin
Geboren am 15.03.1965 in Tettnang, wohnhaft in Eriskirch
- Bachelor Studium – Soziale Arbeit an der RWU Hochschule Ravensburg-Weingarten
- Master Studium – Soziale Arbeit, Schwerpunkt Gemeindepsychiatrie (Maps) an der Hochschule Fulda
- Abschlussthesis: „EX-IN im Bodenseekreis. Die Integration von Genesungsbegleitern als Aufgabe der Organisationsentwicklung eines gemeindepsychiatrischen Leistungsanbieters“.
- langjährige Erfahrung als Sozialarbeiterin in der Begleitung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen in verschiedenen ambulanten sozialpsychiatrischen Begleitungsangeboten (ABW, PB, SpDi, Soziotherapie) bei der Pauline 13 e.V. in Friedrichshafen
- seit 2019 Mentorin für die Praxisbegleitung der EX-IN Weiterbildung am Bodensee

Nicole Salamon
Praxismentorin
Geboren am 23.07.1992 in Schwäbisch Gmünd, wohnhaft in Friedrichshafen
- Bachelor Studium – Soziale Arbeit an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Heidenheim
- Master Studium – Soziale Arbeit, Schwerpunkt Klinische Soziale Arbeit, an der Fachhochschule Vorarlberg (FHV) in Dornbirn
- Abschlussthesis: „Das Konzept der Genesungsbegleitung in der Klinischen Sozialen Arbeit – eine Bestandsaufnahme aus Theorie und Praxis für eine nachhaltige Zusammenarbeit mit Genesungsbegleiter*innen“
- Erfahrung als Sozialarbeiterin in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen, sowie mit Menschen, die entweder eine geistige oder eine psychische Beeinträchtigung haben und besonderen Herausforderungen gegenüberstehen
- seit 02/2018 Fach- und Sozialdienst bei der BruderhausDiakonie, Fachbereich Sozialpsychiatrie in der Region Bodensee-Oberschwaben
- seit 11/2020 Mentorin für die Praxisbegleitung der EX-IN Weiterbildung am Bodensee
Obere Bahnhofstraße 22
D-88662 Überlingen
D-88662 Überlingen
0049(0)7551-30118-149
0049(0)7551-30118-8149
0049(0)7551-30118-8149