Lernen Sie unser Team kennen
Trainer

Elias Nolde
Kursleiter
Geboren am 12.03.1966 in Hagen, wohnhaft in Münster (Westf.)
- Lehre zum Drucker, danach Berufstätigkeit im Werbebereich als Gestalter und Texter
- Abitur am Abendgymnasium, langjährige Berufstätigkeit im Buchgroßhandel als Abteilungsleiter
- berufsbegleitendes Studium der Pädagogik
- aktuell freiberuflicher Projektentwickler und Dozent
- Leiter einer Trauergruppe im ambulanten Hospizbereich
- Erfahrungsexperte seit 2008
- zertifizierter Genesungsbegleiter und EX-IN Trainer

Andreas Jung
Trainer
Geboren 18.04.1961 in Hadamar im Westerwald, wohnhaft in Marburg
- Studium der Soziologie, Philosophie und Germanistik in Marburg
- Forschungsprojekte zum Thema Biografieforschung mit Schwerpunkt Bildung
- seit Mitte der 90iger Jahre schwere seelische Erschütterung (Psychose) mit zahlreichen Klinikaufenthalten
- zeitweise obdachlos und über 10 Jahre in sozialpsychiatrischer Begleitung
- zertifizierter Genesungsbegleiter und EX-IN Trainer
- aktuell tätig in der Psychiatrischen Uniklinik in Marburg und beim Marburger St. Elisabethverein als Genesungsbegleiter und Dozent zu psychiatrischen Themen
- Mitglied des Psychiatriebeirats des Landes Hessen, Mitglied des Stiftungsbeirats der Deutschen Gesellschaft für soziale Psychiatrie (DGSP), Vorstand der DGSP Hessen, Mitglied im Fachbeirat Inklusion der Diakonie Deutschland

Mario Wagenbrenner
Trainer
Geboren am 29.08.1959 in Stuttgart, wohnhaft in Nürnberg
- Diplom-Sozialpädagoge – Heilpraktiker für Psychotherapie – Gestalttherapeut
- seit 1985 als Sozialarbeiter tätig, zuerst in einem Fachkrankenhaus für junge suchtkranke Menschen, danach einer Übergangseinrichtung für Menschen mit psychischer Erkrankung, vielfältige, berufsbegleitende Fort- und Weiterbildungen zu psychotherapeutischen, systemischen und sozialpsychiatrischen Themen
- seit 2001 Einrichtungsleiter des (ambulant) Betreuten Wohnens für Menschen mit psychischer Erkrankung (Stadtmission Nürnberg e.V.)
- EX-IN Trainer seit 2012
- Lehrbeauftragter an der TH Nürnberg / Sozialwissenschaften

Andrea Pilgerstorfer
Trainerin
Geboren am 29.11.1978 in Oberndorf bei Salzburg, wohnhaft in St. Pölten
- Diplomstudium Sozialarbeit und Fachhochschul-Masterstudiengang Sozialarbeit in St. Pölten
Psychotherapeutisches Propädeutikum, Lehrgang Koordinatorin für Familienräte - Seit 2001 als Sozialarbeiterin tätig
- Zu Beginn in einer Wohngemeinschaft für Jugendliche mit Schwerpunkt Krisenunterbringung, dann lange Zeit beim Psycho-Sozialen Dienst in der ambulanten psychiatrischen Versorgung
- 2011-2013 Projektleiterin der Familienhilfe PLus
- 2013 bis jetzt Dozentin an der Fachhochschule St. Pölten mit Forschungsschwerpunkten Partizipation, Empowerment und Peer Arbeit und einer Lehrtätigkeit in Methoden der Sozialen Arbeit, Gesprächsführung, Krisenintervention und Internationalisierung
- 2017/18 Ex-In Trainerausbildung
- 2018, 2019 und 2021 Lehraufträge an der FH Joanneum, Graz
- 2019-2021 Leiterin des neunerhaus Peer Campus (Peers der Wiener Wohnungslosenhilfe)

Helene Brändli
Trainerin
Geboren am 11.8.1981, wohnhaft in Winterthur, Schweiz
- Lehre zur Kauffrau EFZ Tourismus und 12-jährige Berufstätigkeit in verschiedenen Funktionen: von Beratung und Verkauf, über Reiseleitung, AZUBI-Ausbildungsverantwortliche etc.
- Seit 2013 als Genesungsbegleitende unterwegs: auf Akut-Stationen, in der Notfalltriage, konzeptionelles Arbeiten, Leiten von Recovery-Gruppen, seit 2 Jahren in der Praxis b & b tätig (aufsuchende GB)
- Weiterbildungsverantwortliche bei EX-IN Schweiz, Co-Entwicklerin der Weiterbildung «[zwang]los»
- 2015 Systemische Fortbildung «offener Dialog» und Co-Trainerin in der Fortbildung ab 2016 bis 2019
- 2022: eidg. Dipl. psychosoziale Beraterin mit HPF, Bachelor in Counselling
- Zertifizierte Genesungsbegleiterin und EX-IN-Trainerin

Jens Stellbrink-Beckmann
Trainer
Geboren am 13.2.1969 in Bielefeld, wohnhaft in Winterthur, Schweiz
- Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie
- EX-IN Trainer seit 2010, seitdem an verschiedenen Standorten in D & CH trainiert
- Berufliche Tätigkeiten u.A. am Westküstenklinikum Heide, bei der Brücke Schleswig-Holstein, bei den psychiatrischen Diensten fmi in Interlaken und seit 2020 in unserer Praxis b & b
- Weiterbildungsverantwortlicher bei EX-IN Schweiz
- Herzblut für Angehörigen- & Genesungsbegleitung, offene Dialoge, Alternativen zu Zwang, Medikamentenreduktion
Obere Bahnhofstraße 22
D-88662 Überlingen
D-88662 Überlingen
0049(0)7551-30118-149
0049(0)7551-30118-8149
0049(0)7551-30118-8149